Eine schnelle Eroberung des alten Kontinents durch die Schokolade war es wahrlich nicht. Aber dafür eine unaufhaltsame. Mittlerweile ist Schokolade nicht nur in Europa, sondern überall in der Welt bekannt und aus den Süßigkeitsregalen der Supermärkte nicht mehr wegzudenken. Aber bevor es soweit ist, musste die süße Versuchung ein paar politische und geschmackliche Hürden nehmen. Dabei hat sie nicht nur sich selbst sondern auch die Welt ein bisschen verändert.
Category Archives: Geschichte der Schokolade
Geschichte der Schokolade Teil 2 – Die Europäer kommen
Als die Europäer Amerika entdeckten, bedeutete dies nicht nur für die Ureinwohner eine große und einschneidende Veränderung. Auch für die Schokolade war dies der Beginn eines neuen Zeitalters. Sie wurde zunächst in ihrer Urform nach Europa gebracht und dort immer weiter verändert, bis sie die Form und den Geschmack hat, den wir heute von ihr kennen.
Geschichte der Schokolade Teil 1- von Azteken, Olmeken und Maya
Geschichte der Schokolade Teil 1
Die Geschichte der Schokolade beginnt in Lateinamerika vor ca. 3200 Jahren und ist eng mit der Kakaopflanze verbunden. Aus dieser Zeit sind erste Hinweise überliefert, dass die Kakaopflanze nutzbar gemacht wurde. In Tonkrügen haben Wissenschaftler Bestandteile des Kakaos nachgewiesen. Wie er jedoch genau verwendet wurde ist heute nicht mehr festzustellen und wird wohl für immer das Geheimnis der Bewohner dieser Gegend bleiben. Eines ist jedoch sicher, Schokolade, so wie wir sie heute kennen, kannten die Ureinwohner Amerikas noch nicht.