Brownies sind wohl der Inbegriff eines Schokoladenrezeptes. Drei Schokoladensorten machen diese Schokoladentorte zum ultimativen Schokoladenerlebnis. Mehr Schokolade geht einfach nicht.
Die Zeit- und Temperaturangaben sind Richtwerte. Sie variieren von der Größe und Form der Backform und sind auch von Ofen zu Ofen unterschiedlich. Gut ist ein Brownie dann, wenn er außen fest ist, aber innen noch einen weichen, fasst flüssigen Kern hat. Mit einem Stäbchen kann man prüfen, wie es im Inneren aussieht.
Schokoladenanteil: 31% (ohne Glasur) 37,5% mit Glasur
Zutaten:
Teig
Butter: 130g
Zucker: 130g
Eier: 2 Stück
Mehl: 130g
Sahne: 125g
Zartbitterschokolade: 130g
Vollmilchschokolade: 130g
Weiße Schokolade: 50g
Kakaopulver: 50g
Vanillearoma: Wenige Tropfen
Schokoladenglasur
Dieser Brownie schmeckt auch schon ohne Glasur extrem gut. Wer allerdings nicht genug von der Süßen Masse bekommen kann, für den ist die Glasur das Tüpfelchen auf dem i.
Vollmilchschokolade: 70g
Bitterschokolade: 80g
Sahne: 50g
Zubereitung
Teig
Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen
Die Vollmilchschokolade und die weiße Schokolade in kleine Stücke hacken
Mehl und Kakao mischen
Sahne hinzugeben
Die Eier in eine Schüssel geben und schaumig schlagen. Danach den Zucker und das Aroma hinzugeben. Solange weiterrühren, bis die Masse gut vermischt ist.
Mehl + Kakao + Sahne mit den geschlagenen Eiern vermischen
Geschmolzene Schokolade hinzugeben
Schokoladenstücke hinzugeben
Masse in eine Form füllen. (z.B. Aschkuchen)
Backzeit bei 180°C ca. 25 bis 30 Minuten. Stäbchenprobe
Glasur
Vollmilch- und Zartbitterschokolade schmelzen und mit Sahne vermischen
Über die kalten Brownies gießen und fest werden lassen.
Servieren
Wer davon immer noch nicht genug hat, kann den noch warmen Brownie auch mit einer Kugel Vanilleeins servieren. Aber Vorsicht! Zuckerschockgefahr! 🙂